Mechanik-Lab 2.0 Code of Conduct
1 - Präambel
Ein Code of Conduct ist eine Art Hausordnung. Er beschreibt die Verhaltensregeln im Lab, mit Maschinen und Materialien, sowie dem Umgang miteinander.
Das Mechaniklab ist ein gefährlicher Ort! Wir haben hier Maschinen, an denen man sich schwer verletzen kann. Aus diesem Grund gibt es hier regeln, die es in anderen Labs vielleicht nicht gibt, und die Euch vielleicht bevormundend erscheinen. Es liegt aber nicht in unserem Interesse, Euch Vorschriften zu machen.
Unser Ziel ist, Euch einen sicheren und angenehmen Platz zur Verwirklichung Eurer Projekte, Kunst, mechanischen Basteleien und vielem mehr zur Verfügung zu stellen. Damit dies funktioniert, ist der Code of Conduct für jeden, der hier arbeiten möchte verpflichtend.
2 - Zugang
- Der Zugang zum Mechaniklab ist nur eingewiesenen Mitgliedern des Makerlab Murnau gestattet.
- Nicht eingewiesenen Mitgliedern oder Besuchern ist der Zugang nur in Begleitung eingewiesener Mitglieder gestattet. Den Anweisungen des verantwortlichen, eingewiesenen Mitgliedes ist unbedingt Folge zu leisten.
- Eingewiesene Mtglieder erhalten Zugang, indem sie einen Code für den Schlüsseltresor erhalten. Der Schlüssel-Token verbleibt im Schlüsseltresor und wird nicht mitgenommen oder entfernt.
3 - Sicherheitseinweisung
Keine Einweisung, keine Nutzung!
- Für jede Maschine, sowie den Raum gibt es eine Sicherheitseinweisung, die dokumentiert und dem Vorstand per Unterschrift gemeldet und bestätigt wird.
- Die Sicherheitseinweisungen können nur die vom Vorstand zugelassenen und eingewiesenen Personen durchführen.
- Die Sicherheitseinweisung erfolgt immer persönlich.
- Die persönliche Einweisung ersetzt nicht das Studium der kompletten Sicherheitsvorschriften in Wiki und Manuals
Siehe auch:
- Makita 2704 Kreissäge: Sicherheitsregeln und Manual
- Bosch PBD 40 Tischbohrmaschine: Sicherheitsregeln und Manual
- Holzmann TS305 Tellerschleifer: Sicherheitsregeln und Manual
- Hegner Multicut Quick Dekupiersäge: Sicherheitsregeln und Manual
- CNC14 Portalfräsmaschine: Sicherheitsregeln
- Bamato Absauganlage: Sicherheitsregeln
- Einweisungsbestatigung-Mechanik.pdf
- Einweisungsbestatigung-Mechanik-Allgemein.pdf
4 - Sauberkeit und Ordnung
-
Wir halten das Lab und alle Maschinen darin sauber!
-
Wenn man mit Maschinen und Materialien arbeitet, fällt Schmutz an; das ist normal. Jeder selbst verursachte Schmutz wird noch am gleichen Tag beseitigt.
-
Müll wird noch am gleichen Tag in die vorgesehenen Eimer entsorgt.
-
Wenn man mit der Arbeit fertig ist, werden alle Eimer im Müllhäuschen entleert.
-
Alle Maschinenwerkzeuge (Fräser, Bohrer usw.) werden ausgespannt und aufgeräumt.
-
Alle Handwerkzeuge werden kommen wieder an die dafür vorgesehenen Plätze. Es bleibt nichts liegen!
-
Material oder mitgebrachtes Werkzeug wird am gleichen Tag wieder mit nach Hause genommen oder in die dafür vorgesehen Projektschränke weggeräumt.
-
Projekt Zwischenstände werden in die dafür vogesehenen Projektschränke weggeräumt.
-
Wichtig: Das Mechaniklab ist kein "Drecklab" und "Lab-Lead" ist kein Synonym für "Reinigungskraft"!
5 - Sanktionen
- Der Code of Conduct soll uns allen ein angenehmes Miteinander ermöglichen
- Verstöße gegen unseren Code of Conduct werden den Vorständen gemeldet und von diesen nach eigenem Ermessen sanktioniert.
- Diese Sanktionen können von einer Wiederholung der Einweisung über temporären bis zu einem dauerhaftem Entzug der Zugangsberechtigung reichen.