Prusa i3 MK3S+
Druckblechauswahl im Hauptmenue !
Da die Bleche verschiedene Materialstärken besitzen, ist die Druckbetthöhe (Z-Kalibrierung der ersten Schicht) je Blech unterschiedlich voreingestellt. Bei falscher Vorwahl kann die Düse daher das Blech beschädigen.
Eine gute Übersicht bieten folgende Artikel:
Im MLAB stehen aktuell folgende Bleche zur Verfügung:
Glattes PEI-Blech (Standard) "TF-21"
Strukturiertes, pulverbeschichtetes Blech "TL-21" TX (TeXtur)
Wie man auf ein pulverbeschichtetes Blech druckt
Filament
Enthält nützliche und wichtige Hinweise zu Druckbettvorbereitung, Bettblech und Materialeigenschaften !Handbuch
Handbuch, Unterlagen, Forum etc.
Düsenwechsel
Düsenwechsel
Schritte beim Düsenwechsel
- Filament entladen
- Druckkopf nach oben fahren Z-Achse bewegen -> 200
- Düse auf 285 °C heizen: Einstellungen -> Temperatur -> Düse
- Heizblock von unten mit Drahtbürste von Filament-Resten reinigen
- Düse rausschrauben mit 7 mm Imbus-Schrauber !! Dabei Heizblock mit Kombizange festhalten !!
- Neue Düse reinschrauben
- Filament laden
- Z-Kalibrierung 1. Schicht
- Düsen-Durchmesser einstellen: Einstellungen -> HW-Einstellungen -> Düse
- Düsen-Durchmesser am memo board einstellen:
- Neuen Düsen-Durchmesser im Prusa-Slicer einstellen: Druckereinstellungen -> Extruder 1 -> Düsendruchmesser
Der im Prusa-Slicer eingestellte Düsen-Durchmesser wird ja in den G-Code geschrieben. Der Drucker überprüft dann, ob der am Drucker eingestellte Düsen-Durchmesser identisch ist, ansonsten gibt es eine Fehlermeldung.
Fertig