Folie einlegen, Plotter Off-line Modus, Nullpunkt einstellen

Der Plotter ist bereits eingeschalten. Schalte den Plotter am Bedienpanel in den Off-Line Modus. Drücke dafür den grünen Online Knopf, bis im Display Offline steht. Das folgende Bild zeigt die Funktionen der Tasten im OFFLINE Modus.

ACHTUNG! Im Online Modus sind die Tasten anders belegt und du verstellst dir evtl. deine Einstellungen, wenn du die Modi vertauschst.

Folie einlegen:

Da wir den Cut mit dem roten Herz starten wollen - kommt zuerst die rote Folie in den Plotter.

  1. Lösen der Andruckrollen mit den Hebeln auf der Rückseite.
  2. (Vor)Justieren/Verschieben der Andruckrollen entsprechend der Folie. Die Position der Rollen muss UNBEDINGT einer der gelben Markierungen entsprechen, da sich auch dort die Transportrollen unterhalb der Folie befinden. Die Folie sollte gleich so liegen, dass sie mindestens auf zwei Rollen liegt.
  3. Einfädeln und Ausrichten der Folie. (Von hinten funktioniert das in der Regel am besten)
  4. Die oberen Anpressrollen mit den Hebeln auf der Rückseite wieder absenken.
Folie final ausrichten:
Nullpunkt (rechte untere Ecke des Schnittes) einstellen:
Dort startet der Schnitt. Bei einem Wechsel von OFFLINE in den ONLINE Modus fahren Folie und Schneidkopf aus der aktuellen Position an den zuletzt eingestellten Nullpunkt. Nach einem Schnitt wird der Endpunkt atomatisch zum Nullpunkt.

ACHTUNG: Da der Schneidkopf recht groß ist, kann das Messer den Rand der Folie nicht erreichen. Es können aber zu schneidende Objekte dort liegen. Das muss unbedingt vermieden werden. Fährt der Schneidkopf gegen den linke Rand, wird der Druck abgebrochen. Deshalb immer ausreichend Abstand zum linken Rand einplanen und nicht weiter als bis 60cm schneiden.

Version #4
Erstellt: 7 Dezember 2022 07:38:44 von Jens Noack
Zuletzt aktualisiert: 7 Dezember 2022 13:18:45 von Jens Noack