Direkt zum Hauptinhalt

Inbetriebnahme

Einschalten
  • Drehe zur Inbetriebnahme des Displays den Ein-/Ausschalter in Position "Display". Jetzt kannst Du die Drehzahl einstellen.
Ausschalten
  • Drehe zum Beenden des Bohrens den **Ein-/Ausschalter in Position "Display"
    oder
  • Drehe zum kompletten Ausschalten des Elektrowerkzeugs den Ein-/Ausschalter in Position „0“.
    Hinweis: Das Elektrowerkzeug ist jetzt stromlos. Alle aktuellen Einstellungen werden gelöscht.
Quick-Stop-Funktion

  • Drücke kurz und schnell auf den Ein-/Ausschalter. Das Elektrowerkzeug und das Display werden sofort ausgeschaltet.
    Hinweis: Das Elektrowerkzeug ist jetzt stromlos. Alle aktuellen Einstellungen werden gelöscht.

    • Um danach das Elektrowerkzeug wieder in Betrieb zu nehmen, musst Du den Ein-/Ausschalter in Position „Display“ zurückdrehen.
      Danach kannst Du das Elektrowerkzeug wieder einschalten (Ein-/Ausschalter in Position "Bohren").
    Wiederanlaufschutz

    Der Wiederanlaufschutz verhindert das unkontrollierte Anlaufen des Elektrowerkzeugs nach einem Stromausfall (z. B. Ziehen des Netzsteckers während des Betriebs).

    • Um danach das Elektrowerkzeug wieder in Betrieb zu nehmen, musst Du den Ein-/Ausschalter in Position „Display“ zurückdrehen.
      Danach kannst Du das Elektrowerkzeug wieder einschalten (Ein-/Ausschalter in Position "Bohren").
    Überlastschutz

    Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch kann das Elektrowerkzeug nicht überlastet werden. Bei zu starker Belastung schaltet die Elektronik das Elektrowerkzeug eigenständig ab.

    • Um danach das Elektrowerkzeug wieder in Betrieb zu nehmen, musst Du den Ein-/Ausschalter in Position „Display“ zurückdrehen.
      Danach kannst Du das Elektrowerkzeug wieder einschalten (Ein-/Ausschalter in Position "Bohren").
    Bohrtiefe anzeigen

    Mit Hilfe des Displays kannst Du Dir die aktuelle Bohrtiefe anzeigen lassen.

    Bohrtiefe anzeigen.png

    • Schalte nach dem Einstellen der Drehzahl mit Hilfe der Taste Depth den Anzeigebereich des Displays auf „Depth“.
    • Stelle die Höhe der Antriebseinheit ein.
    • Setze die Bohrerspitze leicht auf das Werkstück auf.
    • Drücken Sie die Taste Depth, um den Nullpunkt festzulegen.
      Im Display wird die Anzeige „Reset“ angezeigt.
    • Bohre mit gleichmäßigem Vorschub, bis die gewünschte Bohrtiefe im Display angezeigt wird.
    Bohrtiefe einstellen (siehe Bild J)

    Mit dem Tiefenanschlag kannst Du die Bohrtiefe festlegen.

    Bohrtiefe einstellen 1.png

    • Löse den Klemmhebel gegen den Uhrzeigersinn.
    • Führe eine Probebohrung durch. Wird im Display die gewünschte Bohrtiefe t angezeigt, ziehe den Klemmhebel wieder fest.

    Bohrtiefe einstellen 2.png Für nachfolgende Bohrungen ist damit die Bohrtiefe auf den Wert t begrenzt.