Direkt zum Hauptinhalt    
    
    
        
    
    
        
        
            
                
    
    
        
            
    Sicherheit kurz gefasst
    
            Allgemeine Hinweise
- Vergewissere Dich vor dem Bohren, dass der 
Schnellspanner,Schnellspanner, der Parallelanschlag oder der Maschinenschraubstock fest angezogen sind. 
- Beim Austritt des Bohrers aus dem Werkstück kann sich der Bohrer im Werkstück verhaken und das Werkstück mitgenommen werden. Verlangsame daher am Ende der Bohrung die 
Vorschubbewegung.Vorschubbewegung. 
- Falls das Einsatzwerkzeug 
blockiert,blockiert, schalten Sieschalte das Elektrowerkzeug aus.aus. Lass das Einsatzwerkzeug und das Werkstück abkühlen.abkühlen. Entferne die Bohrspäne.Bohrspäne. Ermitteln SieErmittele die Ursache für das Verhaken des Einsatzwerkzeugs und beheben Siebehebe diese. 
Spezielle Hinweise zum Bohren in Metall
- 
Körne Werkstücke aus Metall zum Bohren 
an.an. 
- 
Bohre bei Bohrdurchmessern über 10 mm 
vor.vor. Verwende zum *Kühlen der Bohrstelle Schneidöl,Schneidöl, um besser arbeiten zu können. 
Position des Bedieners
- Stelle Dich vor das Elektrowerkzeug. Damit hast Du immer eine gute Sicht auf die Bohrstelle.
 
- 
Halte die Hände und Finger vom rotierenden Einsatzwerkzeug 
fern.fern. 
- 
Überkreuze die Arme nicht vor der Antriebseinheit.